Hei :)!
Donnerstag, 8. Oktober: Ich hatte irgendwie total Lust eine andere Austauschschülerin aus Deutschland zu besuchen. Also habe ich sie ganz spontan angeschrieben und gefragt, ob ich von Freitag auf Samstag bei ihr übernachten kann. Und glücklicherweise hatte sie Zeit. Daraufhin habe ich mich total gefreut :3.
Freitag, 9. Oktober: Nachmittags bin ich zu ihr mit dem Bus zu ihr losgefahren. Sie wohnt etwas weiter weg, aber für norwegische Verhältnisse dann doch gar nicht so weit. Ich musste ca. 3,5 Stunden fahren, hatte zwischendurch aber auch 50 Minuten Wartezeit.
Mir war während der Busfahrt nie langweilig. Norwegens Natur ist einfach so schön. Ich habe einfach die ganze Zeit aus dem Fenster geguckt und Musik gehört. Viele Straßen waren wirklich so: auf einer Seite Berg und auf der anderen Seite Wasser. Es ist einfach so unbeschreiblich schön. In Norwegen gibt es in den Bussen Schultergurte und man muss sich, genauso wie im Auto, anschnallen.
Bei der anderen Austauschschülerin Zuhause haben wir erstmal ganz viel geredet. Es war so ein gutes Gefühl mal wieder lange Deutsch mit einem echten Menschen zu reden und nicht nur über Skype. Englisch und Norwegisch zu sprechen, ist natürlich auch okay, aber Deutsch ist immer noch am angenehmsten. Später haben wir noch gegessen und Filme geguckt. Ihre Gasteltern waren auch total nett.
Samstag, 10. Oktober: Wir haben eine Austauschschülerin aus der Schweiz getroffen und waren mit ihr zusammen shoppen. Das hat natürlich Spaß gemacht, ich meine wir waren SHOPPEN :D! Unter anderem habe ich mir den ersten Teil von Gregs Tagebuch auf Norwegisch gekauft. Ich habe alle Bücher auf Deutsch gelesen, also warum nicht auch auf Norwegisch :D.
Zufälligerweise haben wir eine aus meiner Klasse, jemandem aus meiner Parallelklasse und eine Norwegerin, die auch beim Arrival Camp war. Ich habe mich sehr gefreut, sie wiederzusehen, auch, wenn es nur kurz war.
Wir drei Austauschschülerinnen waren auch in einem Park spazieren und haben viele Fotos gemacht. Darunter auch viele komische. Die zeige ich jetzt mal lieber nicht :p.
Um 16:35 musste ich dann leider wieder nach Hause fahren. Bei dieser Fahrt musste ich zweimal umsteigen. Davor hatte ich ein bisschen Angst, denn: Die Bushaltestellen in Norwegen haben zwar Namen, aber so gut wie niemand kennt die Namen. Sie stehen einfach nirgendwo und werden auch nicht im Bus angezeigt. Ich habe mich dann einfach an der Zeit orientiert und die Busfahrer gefragt. So bin ich ohne Probleme nach Hause gekommen.
Auf jeder Fahrt hatte ich zwei Plätze für mich. Erstmal waren die Busse nicht so voll und die Norweger setzen sich nur sehr sehr ungern neben eine fremde Person.
Sonntag, 11. Oktober: Meine Gastfamilie und ich habe die Großeltern auf den Lofoten besucht, ja: auf den Lofoten. Das ist eins meiner Ziele, zu denen ich in meinem Austauschjahr sehr gerne möchte. Also kann ich das jetzt abhaken :P. Das, was ich von den Lofoten gesehen habe, ist wunderschön. Aber das ist hier ja irgendwie alles in Norwegen.
Montag, 12. Oktober: Zwei Monate in Norwegen! Die Zeit vergeht so schnell.
Dienstag, 13. Oktober: Nichts Besonderes passiert.
Liebe Grüße aus Norwegen, Julia :).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen