Hei hei :).
Letzte Woche ist nicht wirklich viel passiert. Ich war ganz normal in der Schule und beim Badmintontraining.
Im Sportunterricht waren wir wieder draußen, diesmal aber bei gutem Wetter. Wir mussten in kleinen Gruppen verschiedene Checkpunkte mit Hilfe einer Karte suchen und finden. Das war zwischendurch echt lustig.
Am Samstag war ich dann mit meiner Gastmutter shoppen. Ich habe echt schöne Sachen gefunden, unter anderem auch eine Winterjacke, die wird hier bald noch sehr wichtig sein :D. Die Preise von Kleidung hier und in Deutschland sind ungefähr gleich. Die Kleidung ist insgesamt ein bisschen schicker, aber auch nicht viel. Das Shoppen hat mir auf jeden Fall Spaß gemacht, wie eigentlich immer.
Gestern habe ich vor meiner Klassenstufe eine Präsentation über mich selber gehalten. Das sollte ich machen, damit alle mich ein bisschen mehr kennenlernen und meine Lage verstehen. Ich war mega aufgeregt, vor allem, weil ich viele von denen ja noch gar nicht richtig kenne. Meine Hände haben extrem gezittert und meine Stimme hat sich auch nicht mehr so normal angehört. Den Anfang habe ich auf Norwegisch gehalten und bin dann später auf Englisch umgestiegen. Viele waren ganz begeistert von meinem Norwegisch. Die Präsentation ist echt gut gelaufen, ich habe viel positives Feedback bekommen. Ich bin aber trotzdem einfach nur froh, dass ich es hinter mir habe.
Abends war ich dann noch beim Badminton, als ich dann mit dem Fahrrad nach Hause gefahren bin habe ich einen wunderschönen Sonnenuntergang gesehen. Ich freue mich immer über solche kleinen Sachen :).
Ich bekomme die Lateinhausaufgaben aus Deutschland, damit ich nach dem Auslandsjahr einfacher wieder einsteigen kann. Ich werde die Klasse nämlich vielleicht sozusagen überspringen. Heute habe ich die ersten gemacht. Es ist nicht unbedingt das Schönste, was ich mir vorstellen kann, aber es ist okay.
Heute hat die Parallelklasse selbstgebackene "Boller" verkauft. Das sind kleine süße Brötchen, die typisch für Norwegen sind. Und die sind mega lecker!
Liebe Grüße aus Norwegen, eure Julia :).
Dienstag, 15. September 2015
Sonntag, 6. September 2015
Besser Norwegisch lernen :)
Hei :)!
Mittwoch war ich wieder beim Badmintontraining und es war wieder mega gut. Jedoch spiele ich manchmal eher, als würde ich Tennis spielen. Ich habe in Deutschland über vier Jahre lang Tennis gespielt. Dort habe ich den Ball besonders gerne angeschnitten, aber das geht beim Badminton eben nicht so :'D.
Donnerstag ist dann schon etwas echt Gutes passiert. Wir haben hier in der Schule insgesamt vier Schulstunden in der Woche, in denen wir Hausaufgaben machen können, lernen und so weiter. Ich habe von einer anderen Austauschschülerin erfahren, dass es in diesen Stunden einen extra Raum gibt, in dem man Norwegisch lernen kann. Da sind wir dann auch gemeinsam hingegangen. Dort waren drei Lehrerinnen, die uns geholfen haben. Ich habe Aufgabenzettel bekommen und ein Bilderbuch mit den Norwegischen Namen zu den Bildern. Außerdem habe ich noch einen anderen Austauschschüler kennengelernt. Der ist auch echt nett, wie eigentlich alle Austauschschüler :D!
Am Freitag habe ich meinen ersten Test hier in Norwegen wiederbekommen. Und ich habe eine 6 bekommen! Eine 6 ist hier wie eine 1 in Deutschland, also die beste Note. Ich habe mich mega gefreut. So kann es jetzt weitergehen würde ich mal sagen :P. War übrigens ein Mathetest.
Freitags habe ich immer Sportunterricht in der Schule. Diesmal haben wir draußen Sport gemacht, obwohl es geregnet hat. Wir waren fast voll unmotiviert deswegen und hatten keine Lust darauf, aber wir mussten es ja machen. Ich hatte zum Glück lange Sportkleidung mit. Plötzlich hat der Lehrer dann gesagt, dass wir nach Hause gehen können. Meine Freunde und ich haben uns so richtig gefreut.
Samstag war wieder eine Geburtstagsfeier. Wir haben Mittag und Kuchen gegessen. Das ist nicht großartig anders als in Deutschland.
Heute ist so ein typischer Sonntag, an dem man einfach nichts macht. Ich finde, so einen Tag braucht man auch mal :D. Oh, ich habe doch etwas gemacht und zwar meine Deutschhausaufgabe. Ich musste eine kleine Geschichte auf Norwegisch schreiben. Die restliche Klasse musste dies auf Deutsch tun. Aber ich finde es gut, dass ich es auf Norwegisch machen sollte!
Schöne Grüße aus Norwegen, eure Julia :).
Mittwoch war ich wieder beim Badmintontraining und es war wieder mega gut. Jedoch spiele ich manchmal eher, als würde ich Tennis spielen. Ich habe in Deutschland über vier Jahre lang Tennis gespielt. Dort habe ich den Ball besonders gerne angeschnitten, aber das geht beim Badminton eben nicht so :'D.
Donnerstag ist dann schon etwas echt Gutes passiert. Wir haben hier in der Schule insgesamt vier Schulstunden in der Woche, in denen wir Hausaufgaben machen können, lernen und so weiter. Ich habe von einer anderen Austauschschülerin erfahren, dass es in diesen Stunden einen extra Raum gibt, in dem man Norwegisch lernen kann. Da sind wir dann auch gemeinsam hingegangen. Dort waren drei Lehrerinnen, die uns geholfen haben. Ich habe Aufgabenzettel bekommen und ein Bilderbuch mit den Norwegischen Namen zu den Bildern. Außerdem habe ich noch einen anderen Austauschschüler kennengelernt. Der ist auch echt nett, wie eigentlich alle Austauschschüler :D!
Am Freitag habe ich meinen ersten Test hier in Norwegen wiederbekommen. Und ich habe eine 6 bekommen! Eine 6 ist hier wie eine 1 in Deutschland, also die beste Note. Ich habe mich mega gefreut. So kann es jetzt weitergehen würde ich mal sagen :P. War übrigens ein Mathetest.
Freitags habe ich immer Sportunterricht in der Schule. Diesmal haben wir draußen Sport gemacht, obwohl es geregnet hat. Wir waren fast voll unmotiviert deswegen und hatten keine Lust darauf, aber wir mussten es ja machen. Ich hatte zum Glück lange Sportkleidung mit. Plötzlich hat der Lehrer dann gesagt, dass wir nach Hause gehen können. Meine Freunde und ich haben uns so richtig gefreut.
Samstag war wieder eine Geburtstagsfeier. Wir haben Mittag und Kuchen gegessen. Das ist nicht großartig anders als in Deutschland.
Heute ist so ein typischer Sonntag, an dem man einfach nichts macht. Ich finde, so einen Tag braucht man auch mal :D. Oh, ich habe doch etwas gemacht und zwar meine Deutschhausaufgabe. Ich musste eine kleine Geschichte auf Norwegisch schreiben. Die restliche Klasse musste dies auf Deutsch tun. Aber ich finde es gut, dass ich es auf Norwegisch machen sollte!
Schöne Grüße aus Norwegen, eure Julia :).
Dienstag, 1. September 2015
Erster Cabintrip :)
Hei hei :).
Wir hatten in der Schule eine Art Politiktag. Dort haben sich verschiedene Parteien vorgestellt und Broschüren verteilt. Danach haben sie noch zusammen diskutiert. Ich habe fast nichts verstanden, aber es war für mich trotzdem interessant, da ich Politik sehr spannend finde. Außerdem konnte man sich nicht nur Broschüren nehmen, sondern auch Naschen :D. Die Broschüren werde ich mir nochmal durchlesen, wenn ich mehr Norwegisch kann.
Am Freitag hatte ich dann meinen ersten Cabintrip :3. "Cabins" sind typisch Norwegisch. Es sind kleine Hütten, meistens ohne fließend Wasser und manche sogar ohne Strom. Unsere Cabin hat Strom, aber kein fließend Wasser. Die Norweger entspannen in ihren Cabins und machen nichts.
Bevor losgefahren sind hatte ich noch Schule bis 15:30 und die letzten beiden Stunden Sport. Sport war echt anstrengend und danach musste ich auch noch mit dem Fahrrad nach Hause fahren. Zu Hause hatte ich dann 45 Minuten Zeit zu duschen und meine Tasche fertig zu packen. Aber ich habe es geschafft!
Wir sind erst ein ganzes Stück mit dem Auto gefahren und das letzte Stück mit dem Boot. Und ich liebe Bootfahren hier.
Nach kurzer Zeit waren wir dann auch schon bei unserer Cabin und es ist einfach wunderschön dort. Ich kann schon verstehen, warum viele Norweger Cabintrips mögen.
Am nächsten Tag hat es sehr viel geregnet, deshalb haben wir Brett- und Kartenspiele gespielt. Außerdem haben wir bei einem Verwandten gegessen.
Sonntag sind wir schon relativ früh wieder gefahren, weil das Wetter immer noch schlecht war. Vorher musste ich aber einfach noch ein Foto vor dieser tollen Landschaft machen :D.
Wieder zu Hause habe ich dann mein letztes Bild auf dem YFU Norway Instagram Account gepostet. Dort Bilder zu posten hat echt Spaß gebracht :).
Gestern hatte ich das erste Mal Badminton Unterricht und es war richtig gut. Ich will auf jeden Fall weiter machen. In Deutschland habe ich Tennis gespielt. Leider kann ich hier kein Tennis spielen, aber Badminton ist eine gute Alternative.
Seit heute bin ich endlich richtig offiziell in Norwegen registriert :). Außerdem haben wir frisch gefangen Fisch gegessen und der war echt lecker. Ich liebe Fisch in Norwegen. Und ich habe erfahren, dass sich alle Austauschschüler in Norwegen Mitte Oktober wieder treffen werden. Ich habe mich soooo darüber gefreut.
Liebe Grüße aus Norwegen, eure Julia :).
Wir hatten in der Schule eine Art Politiktag. Dort haben sich verschiedene Parteien vorgestellt und Broschüren verteilt. Danach haben sie noch zusammen diskutiert. Ich habe fast nichts verstanden, aber es war für mich trotzdem interessant, da ich Politik sehr spannend finde. Außerdem konnte man sich nicht nur Broschüren nehmen, sondern auch Naschen :D. Die Broschüren werde ich mir nochmal durchlesen, wenn ich mehr Norwegisch kann.
Am Freitag hatte ich dann meinen ersten Cabintrip :3. "Cabins" sind typisch Norwegisch. Es sind kleine Hütten, meistens ohne fließend Wasser und manche sogar ohne Strom. Unsere Cabin hat Strom, aber kein fließend Wasser. Die Norweger entspannen in ihren Cabins und machen nichts.
Bevor losgefahren sind hatte ich noch Schule bis 15:30 und die letzten beiden Stunden Sport. Sport war echt anstrengend und danach musste ich auch noch mit dem Fahrrad nach Hause fahren. Zu Hause hatte ich dann 45 Minuten Zeit zu duschen und meine Tasche fertig zu packen. Aber ich habe es geschafft!
Wir sind erst ein ganzes Stück mit dem Auto gefahren und das letzte Stück mit dem Boot. Und ich liebe Bootfahren hier.
Nach kurzer Zeit waren wir dann auch schon bei unserer Cabin und es ist einfach wunderschön dort. Ich kann schon verstehen, warum viele Norweger Cabintrips mögen.
Mein "Zimmer" dort ist total niedlich. Mein geht eine Leiter hoch und dann ist da einfach nur eine große Matratze. Ich wollte schon immer mal an so einem Ort schlafen. Abends gab es PIZZA zu essen und wir haben Uno gespielt.
Am nächsten Tag hat es sehr viel geregnet, deshalb haben wir Brett- und Kartenspiele gespielt. Außerdem haben wir bei einem Verwandten gegessen.
Sonntag sind wir schon relativ früh wieder gefahren, weil das Wetter immer noch schlecht war. Vorher musste ich aber einfach noch ein Foto vor dieser tollen Landschaft machen :D.
Wieder zu Hause habe ich dann mein letztes Bild auf dem YFU Norway Instagram Account gepostet. Dort Bilder zu posten hat echt Spaß gebracht :).
Gestern hatte ich das erste Mal Badminton Unterricht und es war richtig gut. Ich will auf jeden Fall weiter machen. In Deutschland habe ich Tennis gespielt. Leider kann ich hier kein Tennis spielen, aber Badminton ist eine gute Alternative.
Seit heute bin ich endlich richtig offiziell in Norwegen registriert :). Außerdem haben wir frisch gefangen Fisch gegessen und der war echt lecker. Ich liebe Fisch in Norwegen. Und ich habe erfahren, dass sich alle Austauschschüler in Norwegen Mitte Oktober wieder treffen werden. Ich habe mich soooo darüber gefreut.
Liebe Grüße aus Norwegen, eure Julia :).
Abonnieren
Posts (Atom)